
Mantrailing
Suchhundearbeit, bei der der Hund anhand eines individuellen Geruchs eine bestimmte Person über lange Distanzen und verschiedene Untergründe verfolgt
Mantrailing
Trainingszeiten: Sonntag, 11 Uhr
Mantrailing ist ein Bereich der Rettungshunde-Ausbildung. Es ist eine Suchhundearbeit, bei der Hunde speziell darauf trainiert werden, einer menschlichen Geruchsspur zu folgen. Wir bieten die Sportart für den Hobbybereich an!
Wir passen die Strecke und Schwierigkeit an die individuellen Mensch-Hunde Teams an. Anfänger können jederzeit einsteigen. Das Training kann je nach Anzahl der Teilnehmer 2-3 Stunden dauern. Während ein Team arbeitet, warten die anderen Hunde im Auto. Diese Pausen sind wichtig, damit die Hunde zwischen den Trails entspannen und sich ausruhen können.

Ablauf
1
Geruchsaufnahme+Startsignal
Der Hund bekommt eine Geruchsprobe der gesuchten Person (Kleidungsstück). Am Startpunkt nimmt der Hund den Individualgeruch auf. Mit dem Startsignal startet die Suche (z.B. Trail).
2
Suche
An langer Leine folgt er der Spur durch unterschiedliche Umgebungen (Wald, Straßen, Gebäude). Der Hundeführer begleitet den Hund, liest seine Körpersprache und unterstützt ihn beim Suchen. Dabei läuft der Hund voraus.
3
Fund
Hat der Hund die richtige Person gefunden, wird er bestätigt und belohnt.
Mitbringen
- Brustgeschirr: Auf Zug gutsitzend
 - Falls der Hund im Alltag auch ein Geschirr trägt: Halstuch, Glöckchen, o.ä., was er mit dem Trailen verknüpfen kann
 - Schleppleine: 10m, flach
 - Handschuhe: v.a. bei schweren Hunde, da die Leine reiben und heiß werden kann, Bsp.: Reithandschuhe, Fahrradhandschuhe, Gartenhandschuhe
 - Belohnung: besonderes Futter, das der Hund sonst nicht bekommt (Bsp.: Wurst, Katzenfutter, Käse, etc.) Futter sollte feucht sein, da das Training die Schleimhäute beansprucht, in verschließbaren Dosen (3 Stück), oder andere Belohnung (Spielzeug)
 - Wasser
 - Geruchsartikel: getragenes Kleidungsstück in einer Tüte (Bsp.: Oberteil, Schal. Bitte keine Socken oder Unterhosen)
 - Auto: Es ist immer nur ein Hund an der Reihe. Die anderen Hunde warten währenddessen im Auto.
 
Voraussetzungen
- Der Hund muss gesund und geimpft sein (Tollwut).
 - Nachweis einer gültigen Hundehaftpflichtversicherung (Kopie).
 

Anmeldung
Monika Lotzow
E-Mail: vlotzow@gmail.com
Du bist dir noch nicht sicher, ob Mantrailing das richtige für dich und deinen Vierbeiner ist? Kein Problem, komme einfach unverbindlich zu drei kostenlosen Schnupperstunden vorbei. So bekommst du einen Eindruck von unserem Training, unserer Trainingsphilosophie und dem Miteinander in der Gruppe.
Wir freuen uns auf dich und deinen Hund!
